Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Herausgeber Anbieterkennzeichnung gem. § 5 TMG:
MVM MOVAMO Immobilien GmbH Ochsenweg 38 24941 Flensburg
Geschäftsführer: Rinor Kuci Tel.: +49 (461) 31 32 66 67 E-Mail: info@mvm.immoErlaubnis nach §34c der Gewerbeordnung wurde erteilt durch:
Stadt Flensburg, Rathausplatz 1 in 24937 Flensburg Finanzamt Flensburg: *********
Alle Bildelemente wurden von MVM MOVAMO Immobilien GmbH geliefert.
Der Schutz Ihrer Daten ist unser Anliegen
MVM MOVAMO Immobilien GmbH freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten sicher fühlen. Denn MVM MOVAMO Immobilien GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (kurz DSGVO) ist für MVM Immobilien eine Selbstverständlichkeit.
Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung DSGVO sowohl von uns als auch von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden.
Mit der Einwilligung unserer Datenschutzbestimmungen erlauben Sie uns, Ihre Daten auch für spätere Kontaktaufnahmen /Angebotsabgaben verwenden zu dürfen die dem Geschäftszweck eines Immobilienkaufmanns dienen. Sollten Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns das bitte umgehend mit. Sie können jederzeit die von Ihnen gespeicherten Daten anfordern, korrigieren oder nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist auch löschen lassen.
Wenden Sie sich hierzu direkt an MVM MOVAMO Immobilien GmbH:
info@mvm.immo oder +49 (461) 31 32 66 67.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten preisgeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können.
Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial oder auch für die Beantwortung individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.Notwendige Cookies | Bezeichnung | Beschreibung | Laufzeit |
__cfduid | Sicherheits Cookie des Hosters um User mit einer geteilten IP unterscheiden zu können. | 1 Jahr | |
moove_gdpr_popup | Speicherung der Cookie Einstellungen. | 1 Jahr |
Bezeichnung | Beschreibung | Laufzeit | |
1P_JAR | Wird verwendet, um die Analysedienste von Google zu unterstützen. | 1 Monat | |
APISID | Wird verwendet, um die Analysedienste von Google zu unterstützen. | 2 Jahre | |
HSID | Wird verwendet, um die Analysedienste von Google zu unterstützen. | 2 Jahre | |
NID | Wird verwendet, um die Analysedienste von Google zu unterstützen. | 6 Monate | |
OGP | Wird verwendet, um die Analysedienste von Google zu unterstützen. | 1 Monat |
Bezeichnung | Beschreibung | Laufzeit | |
act | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | Session | |
pressence | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | Session | |
fr | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 3 Monate | |
c_user | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 3 Monate | |
datr | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 2 Jahre | |
pl | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 3 Monate | |
sb | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 2 Jahre | |
wd | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 1 Woche | |
xs | Wird zur Übermittlung von Daten an Facebook verwendet, z.B. um Inhalte auf der Website zu teilen. | 3 Monate |
Verbrauchsinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
• Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
• Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
• Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
• Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
• Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Beschwerdestelle für Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
Marit Hansen Postfach 71 16 24171 Kiel
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
• Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
• die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,
• die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
• Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
• Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
• zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.